Portfolio

SFB

2023-04-04T15:28:07+02:00

SFB Für den SFB wurde in AutoCAD ein 3D Modell der Senderzentrale im 1930 von Hans Poelzig erbauten "Haus des Rundfunks" erstellt. Das Modell wurde anschließend exportiert und mittels Lasertechnik in Glaswürfel gebrannt. Des Weiteren wurde für die Wiederherstellung des historischen Sitzungszimmers im Haus des Rundfunks der Raum nach den Vorgaben des [...]

BGM Berliner Großmarkt

2023-04-04T15:27:46+02:00

Berliner Großmarkt 3D-Visualisierung des Berliner Blumenmarktes im Auftrag von Bertelsmann und Partner. Die Entwürfe von Büro Bertelsmann für die Erweiterung und den Umbau des Berliner Blumenmarktes wurden von der Firma arTec Berlin visualisiert. Die Umsetzung erfolgte mit AutoCAD und 3DStudioMax und Photoshop. Einige der 3D-Bilder wurden als Fotomontage in die reale Fotoaufnahmen [...]

Cornelsen Neubau

2023-04-20T12:51:17+02:00

Für ein Neubauprojekt wurde die nähere Umgebung des Bauplatzes und der Entwurf des Architekten visualisiert.Die Simulation der Umgebung erfolgte auf Basis der Katasterunterlagen und von fotografischen Daten. Der Neubau wurde auf der Planbasis des Architekten modelliert und texturiert.Anschließend wurde das Echtzeit 3D Modell weiter verfeinert, um Einzelbilder zur Verwendung im Druck und auf dem Bauschild [...]

Cornelsen Foyer

2023-04-20T12:52:09+02:00

Für ein Umbauvorhaben erstellte arTec, im Auftrag des Architekturbüros Bertelsmann und Partner zahlreiche Visualisierungen. Diese sollten einerseits dem Architekten zur Prüfung der Wirkung dienen, andererseits konnte somit dem Bauherren die raumerweiternde Wirkung der Spiegeldecke plausibel gezeigt werden. Nach Modellvorbereitungen mit AutoCad wurden die Daten in das Programm 3D-Studio exportiert und dort mit Materialeigenschaften verweitert. [...]

MVG

2023-04-04T15:24:10+02:00

ArTec visualisiert Messestände für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) Nach Entwürfen des Architekturbüros Bertelsmann & Partner entstand die Idee eines frei kombinierbaren Standmoduls. Dessen Einsatzmöglichkeiten wurden dem Kunden vorgeführt und mit Hilfe von 3D-Renderings erfolgreich vermittelt. Die unterschiedliche Bespielung einzelner Module mittels anderer Möblierung und verschiedenen Präsentationsmedien ergab eine Vielzahl an möglichen Ausstattungen, die [...]

Nach oben